Zoom Steel Drum Meditation D-moll

Steel Drum Meditation D-moll

€1,737.00 inkl. Mwst
Artikel-Nr.: SM-DM

Palmen am Strand - Doppel Moll - tiefgründig

  • 9 Töne, D-moll-pentatonic, d-a'
  • Ø 58cm
  • Inkl. Ständer & Klöppel
  • Wunderschöne karibische Klänge
  • Höchste Klangqualität
  • Made in Germany

Steeldrums sind in den 40er Jahren in der Karibik aus der Not an Instrumenten entstanden und innerhalb von ein paar Jahren zu vollwertigen chromatischen Instrumenten entwickelt worden. Der typische Klang verführt uns direkt an Palmenstrände. Wir verkaufen seit 35 Jahren die Instrumente des ersten ernst zu nehmenden Steeldrum-Bauers, Eckart C. Schulz, in Europa. Er ist als einziger in der Lage die Steeldrums bis in die dritte Oktave zu stimmen. Sein jahrelanges Selbststudium und die Auseinandersetzung mit der Herkunft hat ihn zum Meister der Steeldrum gemacht. Selber stand er jahrzehntelang auf der Bühne mit Steeldrum Orchestern und Soul Bands. Er hat die erste Steeldrum Schule Pankultu im deutschsprachigen Raum gegründet und eine Vielzahl von Schülern und Orchestern ausgebildet. Lange schon sind sie nicht mehr aus Ölfässern vom Eisenhandel gebaut wie in den ersten Jahren, sondern werden aus sehr feinem und besonders dünnem Stahl gearbeitet (was eine weit größere Herausforderung im Bau ist als dickes Grundmaterial). Dies ergibt ein besonders klares und langanhaltendes Klangbild. Heute stellt er Hand Pans her, die im Klang und der Perfektion der Steeldrum sehr nahekommen.

Die Spielweise der Steeldrum ermöglicht eine ganz andere Klangerfahrung als die von Hand Pans. Es sind auf engstem Raum eine deutlich größere Anzahl an Tönen untergebracht, somit können viele Melodien gespielt werden. Besonders die Chromatischen Steeldrums können bis zu 2,5 Oktaven aufweisen. Die Mediation Steeldrums sind mit 8-12 Tönen eher meditativ und sehr tief im Klang.

Palmen am Strand - Doppel Moll - tiefgründig

  • 9 Töne, D-moll-pentatonic, d-a'
  • Ø 58cm
  • Inkl. Ständer & Klöppel
  • Wunderschöne karibische Klänge
  • Höchste Klangqualität
  • Made in Germany

Steeldrums sind in den 40er Jahren in der Karibik aus der Not an Instrumenten entstanden und innerhalb von ein paar Jahren zu vollwertigen chromatischen Instrumenten entwickelt worden. Der typische Klang verführt uns direkt an Palmenstrände. Wir verkaufen seit 35 Jahren die Instrumente des ersten ernst zu nehmenden Steeldrum-Bauers, Eckart C. Schulz, in Europa. Er ist als einziger in der Lage die Steeldrums bis in die dritte Oktave zu stimmen. Sein jahrelanges Selbststudium und die Auseinandersetzung mit der Herkunft hat ihn zum Meister der Steeldrum gemacht. Selber stand er jahrzehntelang auf der Bühne mit Steeldrum Orchestern und Soul Bands. Er hat die erste Steeldrum Schule Pankultu im deutschsprachigen Raum gegründet und eine Vielzahl von Schülern und Orchestern ausgebildet. Lange schon sind sie nicht mehr aus Ölfässern vom Eisenhandel gebaut wie in den ersten Jahren, sondern werden aus sehr feinem und besonders dünnem Stahl gearbeitet (was eine weit größere Herausforderung im Bau ist als dickes Grundmaterial). Dies ergibt ein besonders klares und langanhaltendes Klangbild. Heute stellt er Hand Pans her, die im Klang und der Perfektion der Steeldrum sehr nahekommen.

Die Spielweise der Steeldrum ermöglicht eine ganz andere Klangerfahrung als die von Hand Pans. Es sind auf engstem Raum eine deutlich größere Anzahl an Tönen untergebracht, somit können viele Melodien gespielt werden. Besonders die Chromatischen Steeldrums können bis zu 2,5 Oktaven aufweisen. Die Mediation Steeldrums sind mit 8-12 Tönen eher meditativ und sehr tief im Klang.

Steel Drum Meditation D-moll

Steel Drum Meditation D-moll

€1,737.00