- Videos & Zubehör
- Stimmung
- mehr Infos ...
- Seminare
feeltone auf YouTube
Bitte gute Lautsprecher oder Kopfhörer beim Hören der Videos benutzen! Die normalen, einfachen Lautsprecher in Laptops und Handys sind für die tiefen und natürlichen Frequenzen nicht ausgelegt.
Anwendungen der Klangmassageliege
Decke zur weichen Auflage
Adapter, inklusive Kopfstütze mit Hörnchen
Adapter, inklusive Armablage, Kopfstütze mit Hörnchen
Verlängerung für besonders lange Menschen
gepolsterter Rollhocker mit extra leisen Rollen
Einstecktisch für kleine und große Klangschale
extra breite Ablage zum Abstellen und Spielen von allen Größen Klangschalen
Unsere Klangmassageliegen haben wir über 10 Jahre konsequent weiterenwickelt. Die intensive Beratung und Begleitung unserer Dozentin Martina Gläser-Böhme, die fast täglich mit dem Instrument massiert, hat ein Instrument geschaffen, dass unvergleichlich in Klang, Form und Funktionalität hervorsticht. So ist eine Konstruktion entstanden, die den Klienten sanft in einer leicht gewölbten Schale bettet. Sein Körpergewicht hat keinen Einfluss auf die Stimmung, da unsere Klangliege so gebaut ist, dass der Monochordbereich entkoppelt ist. Die Klangdecke ist dabei, wie bei guten Saiteninstrumenten üblich, in zwei Richtungen gewölbt, was die Fülle und den Nachklang des Monochordklangs begünstigt. Eine ganze Reihe von Zubehör können die einzelnen Berufsgruppen in ihrer jeweils eigenen Art zu arbeiten unterstützen.
Oktav-Klangmassageliege: mittig 30 blanke Oberton-Saiten in d und zu beiden Seiten jeweils 15 umsponnene Bass-Saiten in D.
Das Instrument kann zum Stimmen, durch das Lösen von vier Schrauben, in seiner Achse umgedreht werden. Dies erleichtert die Stimmarbeit. Mit den Saiten nach oben, kann das Monochord auch konzertant gespielt werden. Der spärische und zurückhaltende Klang der Obertöne eignet sich ausserdem hervorragend für alle Arten von Gesang. Die Stimme wird geradezu herausgefordert einzustimmen in den Ozean der Klänge, um mit dem Klienten in Einklang zu kommen.
Feinste feeltone Handwerkskunst aus hochwertigen Materialien, liebevoll von der Bohle bis zur Besaitung im Nordosten Deutschlands, an der schönen Ostsee hergestellt und in die ganze Welt verschickt.
Kurse und Ausbildungen von feeltone

- Erlerne ein grundlegendes Handwerkszeug, um auf unseren Instrumenten Leichtigkeit und eine Vielfalt an Klangfarben zu spielen und sich intuitiv auszudrücken.
- Lerne die Naturelemente mit einzubeziehen, bestimmte Stimmungen zu erzeugen, den Energiefluss und den emotionalen Körper anzuregen und einen meditativen Raum für Klienten und Zuhörer zu halten.
- All diese Techniken können in Klangmassage und Gruppenmeditation, zur Klang- und Stimmarbeit oder zur Unterstützung vielfältiger Anwendungen von Akupunktur bis Musiktherapie genutzt werden.
feeltone auf YouTube
Bitte gute Lautsprecher oder Kopfhörer beim Hören der Videos benutzen! Die normalen, einfachen Lautsprecher in Laptops und Handys sind für die tiefen und natürlichen Frequenzen nicht ausgelegt.
Anwendungen der Klangmassageliege
Decke zur weichen Auflage
Adapter, inklusive Kopfstütze mit Hörnchen
Adapter, inklusive Armablage, Kopfstütze mit Hörnchen
Verlängerung für besonders lange Menschen
gepolsterter Rollhocker mit extra leisen Rollen
Einstecktisch für kleine und große Klangschale
extra breite Ablage zum Abstellen und Spielen von allen Größen Klangschalen
Unsere Klangmassageliegen haben wir über 10 Jahre konsequent weiterenwickelt. Die intensive Beratung und Begleitung unserer Dozentin Martina Gläser-Böhme, die fast täglich mit dem Instrument massiert, hat ein Instrument geschaffen, dass unvergleichlich in Klang, Form und Funktionalität hervorsticht. So ist eine Konstruktion entstanden, die den Klienten sanft in einer leicht gewölbten Schale bettet. Sein Körpergewicht hat keinen Einfluss auf die Stimmung, da unsere Klangliege so gebaut ist, dass der Monochordbereich entkoppelt ist. Die Klangdecke ist dabei, wie bei guten Saiteninstrumenten üblich, in zwei Richtungen gewölbt, was die Fülle und den Nachklang des Monochordklangs begünstigt. Eine ganze Reihe von Zubehör können die einzelnen Berufsgruppen in ihrer jeweils eigenen Art zu arbeiten unterstützen.
Oktav-Klangmassageliege: mittig 30 blanke Oberton-Saiten in d und zu beiden Seiten jeweils 15 umsponnene Bass-Saiten in D.
Das Instrument kann zum Stimmen, durch das Lösen von vier Schrauben, in seiner Achse umgedreht werden. Dies erleichtert die Stimmarbeit. Mit den Saiten nach oben, kann das Monochord auch konzertant gespielt werden. Der spärische und zurückhaltende Klang der Obertöne eignet sich ausserdem hervorragend für alle Arten von Gesang. Die Stimme wird geradezu herausgefordert einzustimmen in den Ozean der Klänge, um mit dem Klienten in Einklang zu kommen.
Feinste feeltone Handwerkskunst aus hochwertigen Materialien, liebevoll von der Bohle bis zur Besaitung im Nordosten Deutschlands, an der schönen Ostsee hergestellt und in die ganze Welt verschickt.
Kurse und Ausbildungen von feeltone

- Erlerne ein grundlegendes Handwerkszeug, um auf unseren Instrumenten Leichtigkeit und eine Vielfalt an Klangfarben zu spielen und sich intuitiv auszudrücken.
- Lerne die Naturelemente mit einzubeziehen, bestimmte Stimmungen zu erzeugen, den Energiefluss und den emotionalen Körper anzuregen und einen meditativen Raum für Klienten und Zuhörer zu halten.
- All diese Techniken können in Klangmassage und Gruppenmeditation, zur Klang- und Stimmarbeit oder zur Unterstützung vielfältiger Anwendungen von Akupunktur bis Musiktherapie genutzt werden.
Oktav-Klangmassageliege
Klang- oder/und klassische Massage
Ein ganzheitliches Vergnügen für Klient und Spieler
Hole Deinen Klienten mit Klang ab und verführe ihn in neue Räume, jenseits des Denkens. Tiefenentspannung, Loslassen, Genuss und das Gefühl mit allem in Einklang zu sein wecken seine Selbstheilungskräfte und erinnern an das unverfälschte Selbst.
Features:
- Holz: Rahmen - Kirsche oder Esche, Klangdecke - Esche
- Monochordbereich mit 30 Oberton-Saiten in d und 30 Bass-Saiten in D
- Gesamtmaße: 204 cm (inkl. Griffe) x 80 cm x 70cm (Höhe)
- Liegebereich 196 cm x 80cm
- Liegehöhe kann bei Bestellung gewählt werden: 70 - 80 cm (serienmäßig 70cm)
- Inkl. Füße, Griffe, Stimmgerät, Stimmschlüssel, Ersatzsaiten
- Biologisch mit Hartwachs-Öl behandelt
- Made in Germany
- weltweite Kurse und Ausbildungen
Klang- oder/und klassische Massage
Ein ganzheitliches Vergnügen für Klient und Spieler
Hole Deinen Klienten mit Klang ab und verführe ihn in neue Räume, jenseits des Denkens. Tiefenentspannung, Loslassen, Genuss und das Gefühl mit allem in Einklang zu sein wecken seine Selbstheilungskräfte und erinnern an das unverfälschte Selbst.
Features:
- Holz: Rahmen - Kirsche oder Esche, Klangdecke - Esche
- Monochordbereich mit 30 Oberton-Saiten in d und 30 Bass-Saiten in D
- Gesamtmaße: 204 cm (inkl. Griffe) x 80 cm x 70cm (Höhe)
- Liegebereich 196 cm x 80cm
- Liegehöhe kann bei Bestellung gewählt werden: 70 - 80 cm (serienmäßig 70cm)
- Inkl. Füße, Griffe, Stimmgerät, Stimmschlüssel, Ersatzsaiten
- Biologisch mit Hartwachs-Öl behandelt
- Made in Germany
- weltweite Kurse und Ausbildungen
- Videos & Zubehör
- Stimmung
- mehr Infos ...
- Seminare
feeltone auf YouTube
Bitte gute Lautsprecher oder Kopfhörer beim Hören der Videos benutzen! Die normalen, einfachen Lautsprecher in Laptops und Handys sind für die tiefen und natürlichen Frequenzen nicht ausgelegt.
Anwendungen der Klangmassageliege
Decke zur weichen Auflage
Adapter, inklusive Kopfstütze mit Hörnchen
Adapter, inklusive Armablage, Kopfstütze mit Hörnchen
Verlängerung für besonders lange Menschen
gepolsterter Rollhocker mit extra leisen Rollen
Einstecktisch für kleine und große Klangschale
extra breite Ablage zum Abstellen und Spielen von allen Größen Klangschalen
Unsere Klangmassageliegen haben wir über 10 Jahre konsequent weiterenwickelt. Die intensive Beratung und Begleitung unserer Dozentin Martina Gläser-Böhme, die fast täglich mit dem Instrument massiert, hat ein Instrument geschaffen, dass unvergleichlich in Klang, Form und Funktionalität hervorsticht. So ist eine Konstruktion entstanden, die den Klienten sanft in einer leicht gewölbten Schale bettet. Sein Körpergewicht hat keinen Einfluss auf die Stimmung, da unsere Klangliege so gebaut ist, dass der Monochordbereich entkoppelt ist. Die Klangdecke ist dabei, wie bei guten Saiteninstrumenten üblich, in zwei Richtungen gewölbt, was die Fülle und den Nachklang des Monochordklangs begünstigt. Eine ganze Reihe von Zubehör können die einzelnen Berufsgruppen in ihrer jeweils eigenen Art zu arbeiten unterstützen.
Oktav-Klangmassageliege: mittig 30 blanke Oberton-Saiten in d und zu beiden Seiten jeweils 15 umsponnene Bass-Saiten in D.
Das Instrument kann zum Stimmen, durch das Lösen von vier Schrauben, in seiner Achse umgedreht werden. Dies erleichtert die Stimmarbeit. Mit den Saiten nach oben, kann das Monochord auch konzertant gespielt werden. Der spärische und zurückhaltende Klang der Obertöne eignet sich ausserdem hervorragend für alle Arten von Gesang. Die Stimme wird geradezu herausgefordert einzustimmen in den Ozean der Klänge, um mit dem Klienten in Einklang zu kommen.
Feinste feeltone Handwerkskunst aus hochwertigen Materialien, liebevoll von der Bohle bis zur Besaitung im Nordosten Deutschlands, an der schönen Ostsee hergestellt und in die ganze Welt verschickt.
Kurse und Ausbildungen von feeltone

- Erlerne ein grundlegendes Handwerkszeug, um auf unseren Instrumenten Leichtigkeit und eine Vielfalt an Klangfarben zu spielen und sich intuitiv auszudrücken.
- Lerne die Naturelemente mit einzubeziehen, bestimmte Stimmungen zu erzeugen, den Energiefluss und den emotionalen Körper anzuregen und einen meditativen Raum für Klienten und Zuhörer zu halten.
- All diese Techniken können in Klangmassage und Gruppenmeditation, zur Klang- und Stimmarbeit oder zur Unterstützung vielfältiger Anwendungen von Akupunktur bis Musiktherapie genutzt werden.
feeltone auf YouTube
Bitte gute Lautsprecher oder Kopfhörer beim Hören der Videos benutzen! Die normalen, einfachen Lautsprecher in Laptops und Handys sind für die tiefen und natürlichen Frequenzen nicht ausgelegt.
Anwendungen der Klangmassageliege
Decke zur weichen Auflage
Adapter, inklusive Kopfstütze mit Hörnchen
Adapter, inklusive Armablage, Kopfstütze mit Hörnchen
Verlängerung für besonders lange Menschen
gepolsterter Rollhocker mit extra leisen Rollen
Einstecktisch für kleine und große Klangschale
extra breite Ablage zum Abstellen und Spielen von allen Größen Klangschalen
Unsere Klangmassageliegen haben wir über 10 Jahre konsequent weiterenwickelt. Die intensive Beratung und Begleitung unserer Dozentin Martina Gläser-Böhme, die fast täglich mit dem Instrument massiert, hat ein Instrument geschaffen, dass unvergleichlich in Klang, Form und Funktionalität hervorsticht. So ist eine Konstruktion entstanden, die den Klienten sanft in einer leicht gewölbten Schale bettet. Sein Körpergewicht hat keinen Einfluss auf die Stimmung, da unsere Klangliege so gebaut ist, dass der Monochordbereich entkoppelt ist. Die Klangdecke ist dabei, wie bei guten Saiteninstrumenten üblich, in zwei Richtungen gewölbt, was die Fülle und den Nachklang des Monochordklangs begünstigt. Eine ganze Reihe von Zubehör können die einzelnen Berufsgruppen in ihrer jeweils eigenen Art zu arbeiten unterstützen.
Oktav-Klangmassageliege: mittig 30 blanke Oberton-Saiten in d und zu beiden Seiten jeweils 15 umsponnene Bass-Saiten in D.
Das Instrument kann zum Stimmen, durch das Lösen von vier Schrauben, in seiner Achse umgedreht werden. Dies erleichtert die Stimmarbeit. Mit den Saiten nach oben, kann das Monochord auch konzertant gespielt werden. Der spärische und zurückhaltende Klang der Obertöne eignet sich ausserdem hervorragend für alle Arten von Gesang. Die Stimme wird geradezu herausgefordert einzustimmen in den Ozean der Klänge, um mit dem Klienten in Einklang zu kommen.
Feinste feeltone Handwerkskunst aus hochwertigen Materialien, liebevoll von der Bohle bis zur Besaitung im Nordosten Deutschlands, an der schönen Ostsee hergestellt und in die ganze Welt verschickt.
Kurse und Ausbildungen von feeltone

- Erlerne ein grundlegendes Handwerkszeug, um auf unseren Instrumenten Leichtigkeit und eine Vielfalt an Klangfarben zu spielen und sich intuitiv auszudrücken.
- Lerne die Naturelemente mit einzubeziehen, bestimmte Stimmungen zu erzeugen, den Energiefluss und den emotionalen Körper anzuregen und einen meditativen Raum für Klienten und Zuhörer zu halten.
- All diese Techniken können in Klangmassage und Gruppenmeditation, zur Klang- und Stimmarbeit oder zur Unterstützung vielfältiger Anwendungen von Akupunktur bis Musiktherapie genutzt werden.