Stimmungen der Monolina
Monolina D und Monolina A
Duo Konzert, in der Natur
Monolina D und Monolini A mit Monolini C und Monolina F
Quattro Konzert, in der Natur
Monolina D + A und F + C
Quattro Konzert, in der Natur
Monolina XL in C und Monolina in G
Duo beim Zusammenspiel
nach oben zum Duo beim Zusammenspiel
Monolina XL in C
Monolina C - tiefe C-Charakter: 23 Oberton-Saiten in c, 5 Bass-Saiten in c
nach oben zur Monolina XL in C
Monolina XL in C
Monolina C - tiefe C-Charakter: 23 Oberton-Saiten in c, 5 Bass-Saiten in c
nach oben zur Monolina XL in C
Monolina in A
Monolina A - obertonreich mit Moll-Charakter: 24 Oberton-Saiten in a, 5 Bass-Saiten in A und 5 Quint-Saiten in e
Monolina in C
Monolina C - obertonreich mit Dur-Charakter: 24 Oberton-Saiten in c`, 5 Bass-Saiten in c und 5 Quint-Saiten in g
Monolina in D
Monolina D - tiefstes Monolina mit sattem Bass und Vibration: 24 Oberton-Saiten in d, 5 Bass-Saiten in D und 5 Quint-Saiten in A>
Monolina in F
Monolina F - zweittiefstes Monolina für Vibration und Fülle : 24 Oberton-Saiten in f, 5 Bass-Saiten in F und 5 Quint-Saiten in c
Monolina in G
Monolina G - glasklar und universell: 24 Oberton-Saiten in g, 5 Bass-Saiten in G und 5 Quint-Saiten in d
Zusammenspiel Monolina A und D
nach oben zum Zusammenspiel Monolina A und D
Zusammenspiel Monolina C und F
nach oben zum Zusammenspiel Monolina C und F
Monolini in 5 Stimmungen