


Template and 5 single bridges for MO-34
This set of 5 single bridges with a pentatonic template is intended for tuning the melody strings of the Monolina, like the koto. With the help of the template, the single bridges can be easily positioned in the right place to tune in a pentatonic sequence of notes.
On one side of the template the player finds the major and on the other side the minor pentatonic.
Procedure:
- Fold over
- Slide under the strings and then up to peg bar
- Place the single bridges in the appropriate places (arrows)
- Select the tuning of the Monochord in the column
- Tune the strings to the tones indicated in this column
The single bridges can also be moved freely and give the experienced player the possibility to tune any tone sequence of his own choice.
Information on product safety:
Product: Single Bridge & Template
Manufacturer: feeltone - Ingo Böhme, Am Sonnenacker 2, 17440 Lassan
Email: shop@feeltone.com
Publication: before December 2024
Hazard warning: If the strings are overstretched, they can break and there is a risk of injury from the loose ends. You can pinch your fingers when placing the rider under the strings. The brass pins in the rider are sharp and pointed, risk of injury.
Rasche Lieferung
Let customers speak for us
from 268 reviewsTolle Flöte für Anfänger. Bei mir wird sie recht schnell heiser. Aber ich hoffe, dass es mit der Zeit und Übung besser wird. Die Lieferung erfolgte prompt und die Flöte war sehr gut verpackt. Bin sehr zufrieden.
Ich verwende das Monochord zur Begleitung Aktiver Imaginationen und in der Sterbebegleitung. Das Instrument ist leicht und eröffnet den mir bekannten und geschätzten C-Klangraum. Danke!
Wie immer sind wir sehr zufrieden, schnell geliefert und gute Qualität
Es kam dann doch schneller als die angegebenen, coronabedingten 6 Wochen und machte schon beim Auspacken einen soliden und durchdachten Eindruck. Es ist alles gut erklärt und passt, wie es soll.
In Ermangelung an weiteren Monochorden habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, aber das hier ist toll. Inzwischen hat es schon oft die Kinder in den Schlaf begleitet und auch die Erwachsenen "wegschweben lassen". Mir macht beim Monochord das bloße Hören und Spühren mehr Freude als es selbst zu spielen. Bei der Handpan ist es genau umgekehrt. Aber die Dankbarkeit der Zuhörer, wie auch letztens im Hospiz, lässt mich doch immer wieder spielen bis die Blasen an den Fingern zur Pause mahnen.
Bleiben noch Wünsche? Höchstens ein klitzekleiner: Ein Griff(-Loch) am Instrument wäre gut, um es z.B. innerhalb der Wohnung oder auf einem Gastspiel einfach und einhändig transportieren zu können. Die Tasche ist super, lohnt sich aber nur für weitere Reisen. Ansonsten: wunschlos glücklich!