Großes Konzert Monochord, zweite Wahl
- 20% Rabatt - Gr. Konzert Monochord - B-Ware
- 30 saitiges Monochord (28 Oberton-, 2 Bass-Saiten)
- 12 saitige Koto, 4 saitige Tambura
- zweiseitig bespannt
Großes Konzert Monochord - Klangbeispiele
Das klassische Monochord mit Koto und Tambura auf zwei Spielebenen. Besaitet mit 28 Oberton- und 2 Oktav-Bass-Saiten (c-c‘) auf der einen, sowie 4-saitiger Tambura (C, c, c, g) und 12-saitiger Koto auf der anderen Spielfläche (links drücken, rechts zupfen). Das Monochord kann senkrecht oder waagerecht gestellt und so im Stehen oder Sitzen gespielt werden.
- Material: Rahmen: Kirsche, Klangdecke: Esche
- Maße: 134 x 30 x 10 cm.
- Zubehör:Inklusive Füße, Propeller und pasende Griffe, Stimmschlüssel, Stimmgerät, Ersatzsaiten, 12 Koto-Reiter, Stimmschablone und Tamburasteg
Kurse zum Spiel und Anwendung von Klangmassage: http://www.ma-mer.de Um unsere Monochorde und Klangmöbel in ihrem vollen Potential zu entdecken und anwenden zu können hat Martina Gläser-Böhme die „feeltone Klangmassage“ entwickelt, die sie in Kompetenz und mit viel Einfühlungsvermögen in Ihrer Praxis Ma-Mer und weltweit vermittelt.
Zweite Wahl, weil:
Der Klang und die Stabilität sind davon nicht beeinträchtigt.
- 20% Rabatt - Gr. Konzert Monochord - B-Ware
- 30 saitiges Monochord (28 Oberton-, 2 Bass-Saiten)
- 12 saitige Koto, 4 saitige Tambura
- zweiseitig bespannt
Großes Konzert Monochord - Klangbeispiele
Das klassische Monochord mit Koto und Tambura auf zwei Spielebenen. Besaitet mit 28 Oberton- und 2 Oktav-Bass-Saiten (c-c‘) auf der einen, sowie 4-saitiger Tambura (C, c, c, g) und 12-saitiger Koto auf der anderen Spielfläche (links drücken, rechts zupfen). Das Monochord kann senkrecht oder waagerecht gestellt und so im Stehen oder Sitzen gespielt werden.
- Material: Rahmen: Kirsche, Klangdecke: Esche
- Maße: 134 x 30 x 10 cm.
- Zubehör:Inklusive Füße, Propeller und pasende Griffe, Stimmschlüssel, Stimmgerät, Ersatzsaiten, 12 Koto-Reiter, Stimmschablone und Tamburasteg
Kurse zum Spiel und Anwendung von Klangmassage: http://www.ma-mer.de Um unsere Monochorde und Klangmöbel in ihrem vollen Potential zu entdecken und anwenden zu können hat Martina Gläser-Böhme die „feeltone Klangmassage“ entwickelt, die sie in Kompetenz und mit viel Einfühlungsvermögen in Ihrer Praxis Ma-Mer und weltweit vermittelt.
Zweite Wahl, weil:
Der Klang und die Stabilität sind davon nicht beeinträchtigt.